Materialien des Bündnisses
12.05.2025

Neuauflage der Handreichung „Maßnahmen gegen Sexismus“ jetzt bestellbar

Die beliebte Handreichung mit Grundlagenwissen und Praxistipps gegen Sexismus – am Arbeitsplatz, in Kultur und Medien sowie im öffentlichen Raum – wurde umfassend aktualisiert und erweitert. Erstmals erscheint sie zudem im neuen Design des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“. Die Handreichung kann ab sofort kostenlos als Printversion bestellt oder digital heruntergeladen werden.

Die Handreichung erscheint nicht nur in einem neuen Design, sondern auch mit aktualisierten Inhalten. Sie wurde in enger Zusammenarbeit mit Organisationen und Expert*innen aus unterschiedlichen Branchen weiterentwickelt, um aktuellen Herausforderungen zu begegnen.

Die bisherigen 30 Maßnahmen wurden umfassend überarbeitet und um fünf neue ergänzt. Zudem bereichern neue Good-Practice-Beispiele die Handreichung. Bewährte Inhalte wie Grundlagenwissen sowie eine rechtliche Einordnung zu Sexismus und sexueller Belästigung bleiben erhalten.

Die Handreichung steht über den nebenstehenden Link zum Download bereit. Wer sie lieber in gedruckter Form erhalten möchte, kann sie kostenfrei bestellen:

Bitte senden Sie dafür eine E-Mail mit dem Betreff „Handreichung Maßnahmen“ (bitte genau so angeben), der gewünschten Stückzahl (max. 20 Exemplare) und Ihrer vollständigen Adresse (kein Postfach) an:

bestellungengegensexismus@eaf-berlin.de

Weitere Materialien des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“ finden Sie hier:

  • Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ (Originalversion, Leichte Sprache, Englisch)
  • Mit fairer Betriebskultur stark in die Zukunft! Unsere Handreichung gegen Sexismus in Mittelstand und Handwerk
  • Wissen sichtbar machen! Unser Informationsposter “Gemeinsam gegen Sexismus”