Leonie Schütte-Silverio ist Expert Gender und Diversity in Politics. Sie ist in den Projekten Helene Weber-Kolleg und Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik tätig. Ihr Fokus in beiden Projekten liegt auf der Arbeit mit der Zielgruppe Frauen in ihrer Vielfalt in der Kommunalpolitik. Im Aktionsprogramm arbeitet sie mit Bürgermeisterinnen. Mit dem We Belong Netzwerk hat sie einen Safer Space entwickelt, mit dem Ziel, explizit politisch aktive Frauen mit Migrationsbiografie und/oder BIWoC zu empowern, zu vernetzen und dazu beizutragen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Leonie Schütte-Silverio legt großen Wert darauf, die Strukturen und Prozesse aus intersektionaler Perspektive zu denken, sodass marginalisierte Personen und ihre Perspektiven mehr in den Fokus gerückt werden und ihren Platz in der politischen Landschaft Deutschlands stärker einnehmen.
Während ihres Bachelor- und Masterstudiums der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin sowie der University of Kent fokussierte sie sich inhaltlich auf Feminismen, Verschränkungen von Diskriminierungserfahrungen sowie Prozesse des Empowerments. Ihr besonderer akademischer Fokus und Inhalt ihrer Masterarbeit sind Inklusions- und exklusionsmechanismen in Safer Spaces für Women of Color und nicht binäre Menschen of Color in Deutschland. Während und nach ihrem Studium sammelte sie Arbeitserfahrungen unter anderem bei Wissenschaft im Dialog, Navos-Public Dialogue Consultants, im Zentrum für Internationale Friedenseinsätze und arbeitete für Abgeordnete im Deutschen Bundestag und im Berliner Abgeordnetenhaus.