Laura Giardina unterstützt das Team der EAF Berlin als Expert für das Projekt Bündnis “Gemeinsam gegen Sexismus“. Das Bündnis “Gemeinsam gegen Sexismus“ ist eine Initiative zum Austausch von Wissen und guten Praktiken zur Verhinderung von Sexismus sowie zur Entwicklung von Handlungsempfehlungen gegen Sexismus in den Bereichen Arbeitswelt, Kultur und Medien sowie im öffentlichen Raum.
Sie verfügt über Arbeitserfahrung in der Kommunikation auf Unternehmensseite und schloss 2018 ein PR-Volontariat in einer Unternehmensberatung für Kommunikation mit dem Schwerpunkt Verbandskommunikation ab. Während ihres Studiums arbeitete sie drei Jahre lang als Projektleiterin für Kommunikation in einer NGO im Bereich Entwicklungszusammenarbeit.
An der Eberhard Karls Universität Tübingen studierte sie Soziologie und Öffentliches Recht mit den Schwerpunkten Soziale Ungleichheit und Völkerrecht. In ihrem Masterstudium an der Universität Potsdam lagen ihre Forschungsschwerpunkte dabei vertiefend im Bereich Familien-, Gender- und Arbeitsmarktsoziologie. In ihrer Masterthesis untersuchte sie die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf von erwerbstätigen Alleinerzieher*innen in Deutschland.