Good Practice
15.04.2025

BDKV: Praxistipps für Awareness in der Veranstaltungsbranche

Good Practices gegen Sexismus können als Inspiration dienen und zeigen konkrete Lösungsansätze auf. Um aus den Erfahrungen der Bündnispartner*innen zu lernen, stellen wir regelmäßig gute Praxisbeispiele aus dem Bündnis “Gemeinsam gegen Sexismus” vor. Dieses Mal: Guidebook zu Awareness in der Veranstaltungsbranche des Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft.

Unser Bündnispartner Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V. (BDKV) hat ein Guidebook mit dem Titel „Awareness in der Veranstaltungsbranche“ veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen dabei zentrale Fragen wie: Was bedeutet Awareness eigentlich genau? In welchem Zusammenhang steht sie mit Diversität? Und weshalb ist es für die Konzert- und Veranstaltungsbranche lohnend, sich intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen?

Im Guidebook werden Erfahrungswerte aus unterschiedlichen Unternehmensgrößen und Veranstaltungsformaten gebündelt – von Festivals über Clubs bis hin zu Konzertagenturen. Zudem wird gezielt auf bestehende Angebote, Materialien und Anlaufstellen verwiesen. So entsteht ein praxisnaher Werkzeugkasten, der Einstieg, Inspiration und Weiterentwicklung zugleich bietet.

Das Besondere an diesem Handbuch: Es wurde nicht nur auf Initiative der Mitgliedsunternehmen des BDKV ins Leben gerufen, sondern auch maßgeblich von ihnen inhaltlich gestaltet. Dadurch bildet es aktuelle Entwicklungen und praktische Erfahrungen der Branche authentisch ab. Gleichzeitig bietet es konkrete, umsetzbare Ansätze, wie Veranstaltungsunternehmen nachhaltige Awareness-Strukturen etablieren können.

Das Guidebook ist hier abrufbar: https://bdkv.de/awareness-guidebook/