Sexismus bekämpfen ist auch Ländersache!
14.06.2024

Mitglieder der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz treten dem Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ bei

Auf der 34. GFMK, der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz der Länder unter dem Vorsitz Baden-Württembergs, sind alle Gleichstellungs- und Frauenminister*innen der 16 Bundesländer geschlossen dem Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ beigetreten.

Lisa Paus, Frauenministerin und Schirmherrin des Bündnisses: “Ich freue mich, dass alle Mitglieder der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz nun dem Bündnis ‘Gemeinsam gegen Sexismus’ beigetreten sind. Das ist ein starkes Signal gegen Sexismus und sexuelle Belästigung in Deutschland und gleichzeitig ein Aufruf für die Länder, Kante zu zeigen gegen sexistisches Verhalten und Engagement dagegen zu unterstützen!”

Darüber hinaus haben die GFMK-Mitglieder eine gemeinsame Erklärung zum Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ abgegeben:

“Die Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder Baden-Württemberg, Brandenburg, Berlin, Bayern, Bremen, Hessen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen treten dem Bündnis gegen Sexismus bei und setzen damit ein gemeinsames politisches Zeichen gegen Sexismus in allen Bereichen. Das gemeinsame Ziel ist es, Sexismus und sexuelle Belästigung zu erkennen, offenzulegen und zu zeigen, wie wirksame Maßnahmen verankert werden können. Die Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder setzen sich entschieden gegen Sexismus und Gewalt an Frauen ein. Sexistische Denk- und Handlungsmuster müssen klar benannt und verhindert werden, ob in öffentlichen Räumen, am Arbeitsplatz oder in Kultur und Medien.”

Die GFMK ist die Fachministerkonferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder. Die Bundesfrauenministerin ist ständiger Gast. Der Vorsitz rotiert jährlich. Nach Baden-Württemberg wird 2025 Nordrhein-Westfalen den Vorsitz übernehmen.

Pressemitteilung der 34 GFMK

Alle Beschlüsse der 34. GFMK

Erklärung der 34. GFMK zum Bündnisbeitritt