Studie des Projektes Bündnis “Gemeinsam gegen Sexismus”
14.02.2025

Teilnehmer*innen für Studie zu Sexismus am Arbeitsplatz gesucht

Sie erleben Sexismus am Arbeitsplatz oder waren in der
Vergangenheit davon betroffen? Für eine Studie suchen wir berufstätige Teilnehmer*innen, die über Ihre Erfahrungen berichten möchten.

Das Projekt Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und von der EAF Berlin e.V. umgesetzt. Ziel des Projekts ist es, Organisationen und die Gesellschaft für das Thema Sexismus zu sensibilisieren sowie wirksame Maßnahmen zu entwickeln und verbreiten.

Um ein tieferes Verständnis für die Erfahrungen mit Sexismus am Arbeitsplatz und dessen Auswirkungen zu gewinnen, suchen wir berufstätige Personen, die über einen Zeitraum von drei Monaten ihre Erlebnisse in einem App-Tagebuch mit uns teilen möchten.

Teilnahme-Voraussetzungen:

  • Sie üben aktuell eine berufliche Tätigkeit aus oder befinden sich in Elternzeit.
  • Sie sind zwischen 18 und 65 Jahre alt.
  • Sie identifizieren sich als Frau (heterosexuell oder queer) oder als inter*, nicht-binäre, trans* oder a-gender Person.
  • Sie sind bereit, über einen Zeitraum von drei Monaten ab März 2025 wöchentlich mindestens 15 Minuten in die Teilnahme zu investieren (insgesamt etwa 4 Stunden, für Sie zeitlich flexibel, niedrigschwellige Teilnahme über eine App)
  • Sie verfügen über ein Mobiltelefon oder Tablet mit mindestens Android 5 oder iOS 10.

Teilnehmen:

  • Bei Interesse tragen Sie sich bitte über den folgenden Link in unsere Datenbank für potenzielle Teilnehmende ein. Im Anschluss werden wir Sie kontaktieren.
  • Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine monetäre Aufwandsentschädigung.
  • Ihre Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet, vertraulich behandelt und in der Auswertung der Studie anonymisiert.
  • Die Teilnahme ist im Rahmen der verfügbaren Möglichkeiten barrierearm gestaltet – mit einem kontrastreichen Dunkelmodus, anpassbarer Schriftgröße und Screen Reader-Kompatibilität.

Wir freuen uns über Ihr Interesse! Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt: E-Mail an sexismus-monitor@eaf-berlin.de