Endogeschlechtlich

Der Begriff endogeschlechtlich beschreibt Personen, deren körperliche Merkmale – im Unterschied zu →  intergeschlechtlichen Personen – eindeutig in die medizinische Norm von männlich oder weiblich eingeordnet werden. Das betrifft beispielsweise Merkmale wie Geschlechtsorgane, Chromosomen oder Hormone. Der Wortteil endo- kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet „innen“ oder „innerhalb“.