Kulturwandel

Kultureller Veränderungsprozess, beispielsweise in Organisationen, Unternehmen oder (Sub-)Kulturen. Im Prozess des Kulturwandels verändern sich Werte und Vorstellungen, die sich auch auf das Handeln auswirken. Beispielsweise können Unternehmen durch Workshops und Schulungen aktiv dazu beitragen, dass veraltete sexistische und stereotype Vorstellungen aufgebrochen werden, sodass sich die Unternehmenskultur verändert.

Der Begriff wird zum Teil auch genutzt, um größere, gesamtgesellschaftliche Veränderungsprozesse zu beschreiben. Das kann sich etwa auf bestimmte (historische) Epochen oder Gesellschaften beziehen, in denen sich Lebensformen, Werte und Normen grundsätzlich verändert haben. Man spricht hier auch von kulturellem oder gesellschaftlichem Wandel.