Safer Spaces
Sichere oder zumindest weniger unsichere öffentliche Orte. Gerade Menschen, die in ihrem alltäglichen Leben → Diskriminierung erfahren, fühlen sich nicht überall sicher. Safer Spaces sind explizit diskriminierungsarme Orte. An diesen wird eine sichere Atmosphäre geschaffen, beispielsweise indem es Ansprechpartner*innen gibt, falls jemand in eine schwierige Situation kommt.
Das Sicherheitsempfinden ist immer individuell. Es gibt viele unterschiedliche Faktoren, die darauf Einfluss haben. Auch Safer Spaces können also nicht immer und für jeden Menschen vollkommen sicher sein, denn das kann kein Ort. Sie sind allerdings im Verhältnis zum Alltagsleben sicherer und vermitteln ein Gefühl von Gemeinschaft.