→ Geschlechtsidentität jenseits von binären Geschlechtsvorstellungen. Nicht-binäre Personen sind Menschen, deren → Geschlecht nicht oder nicht ausschließlich männlich oder weiblich ist. Nicht-Binär ist ein Sammelbegriff, der viele unterschiedliche Dinge bedeuten kann. Es geht also nicht um ein drittes Geschlecht, sondern um viele unterschiedliche Geschlechter. Diese können zwischen Männlichkeit und Weiblichkeit oder jenseits davon liegen.
Das Ausleben des eigenen Geschlechts hat viele Facetten und kann unterschiedliche Formen annehmen, unabhängig davon, ob sich Personen als → trans, nicht-binär oder → cis identifizieren. Agender Personen beispielsweise identifizieren sich mit keinem Geschlecht. Die Geschlechtsidentität von genderfluiden Menschen bewegt sich flexibel. Auch das bedeutet, dass sie sich jenseits von Männlichkeit und Weiblichkeit wiederfinden (weitere Infos hier auf Website des LSVD+).